Am Tag verbringen wir im Durchschnitt drei Stunden damit, das Handy 📲 zu benutzen. Auf das gesamte Leben gesehen, nimmt die Nutzung damit 9 Lebensjahre ein. Das ergab eine Umfrage auf der Vergleichsplattform Whistleout. Interessant ist, dass mit zunehmendem Lebensalter das Handy weniger wichtig wird. Spitzenreiter im Smartphone-Gebrauch ist die Generation der ab dem Jahr … Nicht ohne mein Handy! weiterlesen
Pickel am Po: So wirst du sie los
Seit so viel im Home-Office gearbeitet wird, sitzen die Menschen mehr und mehr. Durch das lange Sitzen und die mangelnde Bewegung nimmt die Reibung am Gesäß zu. In der Folge können Pickel entstehen. Ein paar Tipps können dir helfen, sie wieder loszuwerden.
Wackelzahnpubertät: Zahnwechsel und Gefühlschaos
Habt ihr schon einmal etwas von der Wackelzahnpubertät gehört? Ich stolperte kürzlich über den Begriff. Obwohl ich zwei erwachsene Kinder habe, die natürlich auch Wackelzähne hatten, ist mir das Wort ehrlich gesagt noch untergekommen. Geht es euch auch so, lest ihr im heutigen Beitrag worum es dabei geht und was ihr tun könnt, wenn die Kleinen groß werden.
Berufsziel Beamter: Vorteile und Nachteile des Beamtenstatus
Der Status eines Beamten bringt dir viele Vorteile, aber auch Nachteile. Vorteilhaft wirken sich die Sicherheit des Arbeitsplatzes und ein höheres Ruhegehalt aus. Schaust du allerdings auf das Monatsgehalt, bist du in der freien Wirtschaft besser aufgehoben.
Bluthochdruck (Hypertonie) entgegenwirken
Ein erhöhter Blutdruck hat verschiedene Ursachen. Die Verkalkung deiner Arterien und emotionaler Stress tragen leider dazu bei. Bei den meisten Menschen reicht aber schon eine Umstellung der Lebensweise, um den Blutdruck zu normalisieren. Er muss nicht immer gleich medizinisch behandelt werden. Was du ändern kannst, liest du im Beitrag.
Magnesium bei Migräne – das solltest du wissen
Magnesium bei Migräne - was hat das damit zu tun? Gerade wer häufig unter Migräneattacken leidet, sollten seinen Mineralhaushalt überprüfen lassen. Schuld kann ein Mineralstoffmangel sein.
Den Hund richtig füttern
Hund richtig füttern - gesunde Leckerbissen, Rohkost, rohes Fleisch, Fütterungsplan
Gewürze richtig aufbewahren
Es scheint verlockend, dass du deine Gewürze am Herd aufbewahrst. Dort stehen sie griffbereit. Warum du das allerdings anders machen solltest, erfährst du im Beitrag.
Naturheilmittel: Das gehört in den Medizinschrank
Wer auf Naturheilmittel schwört, sollte in seinem Medizinschrank nachfolgend aufgeführte Kräuter, ätherischen Öle und andere Zutaten aufbewahren. bei gesundheitlichen Störungen sind sie unentbehrlich.
Gesundes Hundefutter versorgt deinen Hund optimal
Eine gesundes Hundefutter ist als Lebenselixier für dein Haustier zu betrachten. Je nachdem, wie du deinen Hund fütterst, bleibt er gesund oder wird krank. Ernährst du ihn schlecht, erkennst du es an einem stumpfen Fell, trockner Haut, Juckreiz und häufigen Blähungen. Auch hat dein Hund dann nur wenig Energie, riecht schlecht und leidet unter Durchfall und Erbrechen.